Der AlpenPodcast mit Chris Müller und Michael Greth
erstellt in Allgemein, Autoren, Christoph Müller, Developer, IT-Pro, Michael Greth von Michael Greth
Hinter dem Türchen im SharePoint Adventskalender verbirgt sich heute eine Kostprobe des SharePointPodcasts, dem auditiven Update für den engagierten SharePoint-Anwender mit Themen, Trends, Tipps, Tricks und Talk. Ich produziere den SharePointPodcast seit fast 7 Jahren in mittlerweile 197 Ausgaben, in denen ich aktuelle News, Tools, Veranstaltungstipps und mehr aus dem SharePoint-Land vorstelle.
Ein wesentlicher Bestandteil dces SharePointPodcasts sind auch die Gespräche und Interviews, die ich mit Menschen wie du und ich aus dem SharePoint-Land führe.
Mit Chris Müller haben ich eine kleine Reihe begonnen, in der wir unter dem Stichwort AlpenPodcast uns über SharePoint und die Welt unterhalten.
Hier ein Auschnitt aus unserem Talk auf den CollaborationDays 2011 in Luzern, die vollständige Episode könnt ihr im SharePointPodcast 197 hören.
9. Dezember 2011 um 13:07 Uhr
Wirklich interessanter Podcast. Kann man sich super mobil in der Sbahn, besonders wenn sie mal wieder Verspätung hat, anhören.
10. Dezember 2011 um 00:52 Uhr
Wirklich cooler Podcast kann mich meinem Vorreiter nur anschließen.
Auf dem Weg zur Hochschule ist das eine super Möglichkeit Erfahrungswerte, Tips etc. zu hören.
14. Dezember 2011 um 14:13 Uhr
Mein Featurwunsch für v15: Eine automatische Datensynchronisierung wie bei DropBox. Ich möchte einen lokalen Ordner einfach mit einer SharPoint-Dokumentenbibliothek verbinden können :)
Interessante Ansichten im Podcast. Siri hat definitiv Zukunft, aber Cisco Quad?! I don’t know… Bei MS steht doch bereits „User Centered Design“ ganz oben auf der Liste. Ich glaube nicht, dass eine zu große Lücke klafft zu SharePoint.
17. Dezember 2011 um 09:07 Uhr
[…] in Christoph Müller, IT-Pro von Christoph Müller Michael Greth und ich haben uns im letzten AlpenPodcast über das vergangene Jahr unterhalten. Ein Kollege sprach mich nun darauf an: was ist dann mit der […]